Hugin Ad Hoc: Leifheit AG

17
April
2008
dgap_news
Ad hoc: Leifheit AG: LEIFHEIT übernimmt mit Herby die Nr. 1 im französischenWäschetrocknermarktLeifheit AG / Akquisition / LEIFHEIT übernimmt mit Herby die Nr. 1 im französischenWäschetrocknermarkt Ad hoc Meldung nach §15 WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ————————————————————————————Leifheit AG / Akquisition / LEIFHEIT übernimmt mit Herby die Nr. 1 im französischenWäschetrocknermarkt Ad hoc Meldung nach §15 WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ————————————————————————————Nassau/La Loupe, 17 April 2008 – Die LEIFHEIT AG, Nassau, einer derführenden europäischen Hersteller von Haushaltsgeräten, wird von derGroupe Herby S.A.S. in einem ersten Schritt 60 Prozent desMarktführers im französischen Wäschetrocknermarkt, der HerbyIndustrie S.A., La Loupe, übernehmen. Der Erwerb der verbleibenden 40Prozent in zwei Tranchen innerhalb der nächsten drei Jahre sollbereits aufschiebend bedingt zusammen mit dem Erwerb der60-prozentigen Mehrheit erfolgen. Herby besetzt mit einem Umsatz vonetwa 11 Mio (2007) rund zwei Drittel des Marktes fürnicht-elektrische Trockner in Frankreich.Die Parteien haben sich heute auf die Einzelheiten einesAnteilskaufvertrages geeinigt. Die Unterzeichnung desAnteilskaufvertrages und die weitere Durchführung der Transaktionstehen noch unter dem üblichen Vorbehalt der Einholung einerStellungnahme des Betriebsrats der Herby Industrie S.A.. Hierzu hatdie LEIFHEIT AG, wie bei derartigen Transaktionen in Frankreichüblich, ein unwiderrufliches Angebot zum Erwerb der Anteileabgegeben. Im Gegenzug hat die Verkäuferin der LEIFHEIT AGExklusivität eingeräumt.Der strategische HintergrundFür die LEIFHEIT AG hat diese Entscheidung zwei strategischeZielrichtungen. Zum Einen stärkt das Unternehmen seine definierteKernkategorie Wäschepflege’, die im LEIFHEIT-Konzern bislang 22Prozent des Umsatzes ausmacht. Zum Zweiten baut sie Umsatz undPräsenz im definierten Zielland Frankreich aus, dem mit 45 Mio Umsatz zweitwichtigsten Absatzmarkt in Europa, in dem sie seit 10Jahren mit dem französischen Küchengerätehersteller Birambeau präsentist. LEIFHEIT realisiert damit gleichzeitig den nächsten Schritt zureuropäischen Marktführerschaft im Wäschetrockner-Segment.Die Produktangebote beider Firmen ergänzen sich perfekt. Während dieLEIFHEIT AG traditionell im Hochpreis-Segment zu Hause ist, bedientHerby vor allem den umfangreichen Markt für preiswertere Produkte mithohen Absatzzahlen. Die Synergien, die durch die Übernahme deseffizient gemanagten französischen Unternehmens entstehen,resultieren in erster Linie aus dem zusätzlichen Absatzpotenzial, dasdie gut eingeführten Herby-Vertriebswege für das umfangreicheLEIFHEIT-Produktsortiment öffnet. Für Herby bedeutet die Integrationin einen europaweit aktiven Konzern einen Zugewinn anVertriebskanälen außerhalb Frankreichs und damit zusätzlichesWachstumspotenzial.Die UmsetzungMit dem Verkauf hat sich der Herby-Eigentümer und CEO François XavierHuille verpflichtet, mindestens zwei weitere Jahre die CEO-Funktionbeizubehalten. Er wird zudem in seiner Rolle als Mitgesellschafterdie Interessen des Unternehmens weiterhin vertreten. Auch daserfolgreiche Management-Team wird dem Unternehmen erhalten bleiben,womit die optimalen Voraussetzungen für eine reibungslose, effizienteund erfolgreiche Integration von Herby in den LEIFHEIT-Konzerngeschaffen sind. Das Unternehmen bietet den großen Vorteil, dass esmit dem bestehenden Mitarbeiter-Stab und den vorhandenen Strukturenoptimal positioniert ist, so dass Restrukturierungsmaßnahmen wedernotwendig noch geplant sind.LEIFHEIT AGD-56377 NassauTel.: 02604 — Ende der Mitteilung —Leifheit AGLeifheitstraße 1 Nassau / Lahn WKN: 646450; ISIN: DE0006464506; Index: CDAX, Prime All Share;Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;http://www.leifheit.comCopyright © Hugin AS 2008. All rights reserved.Weitere Informationen: www.dpa-AFX.de
top
5

Suchvorschläge